Suche
Strommärkte: Prinzip
Strom wird über die Börse gehandelt. Deren Zweck ist es das physische Gleichgewicht, die Ausgewogenheit in den Stromnetzen auch...
1 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare
Erneuerbare Energie: Sonstige Erzeuger
Neben den bei uns etablierten Technologien der Erneuerbaren Energien (Wind, Sonne, Wasser, Biomasse) gibt es noch weitere Technologien,...
1 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare
Sektorenkopplung: Prinzip
Unter Sektorkopplung versteht man die Verknüpfung getrennter Energiesektoren wie Strom, Wärme (Brennstoffe) und Verkehr (Treibstoffe)...
1 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare
Speicher: Sonstige Speicher
Neben den bisher beschriebenen Speichern gibt es noch weitere Nischenanwendungen sowie Technologien im Entwicklungsstadium, die alle...
1 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
Speicher: Wasserstoff
Wasserstoff dient zur elektrochemischen Speicherung von elektrischer Energie. Wasserstoff lässt sich unter anderem durch die...
1 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare
Speicher: Batterien
Batterien sind elektrochemische Energiespeicher. Batterien bestehen aus mehreren zusammengeschalteten Zellen. Bei der Ladung wird...
1 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
Speicher: Pumpspeicherkraftwerke
Pumpspeicherkraftwerke sind die alten Bekannten in der Speicherung von elektrischer Energie. Pumpspeicherkraftwerke bestehen aus einem...
1 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Erneuerbare Energie aus Biomasse und Biogas
Durch die Verbrennung von Biogas und Biomasse wird über Dampfturbinen oder Motoren Strom erzeugt. Biomasseanlagen haben den Vorteil, dass...
1 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare
Erneuerbare Energien: Einführung
Erneuerbare Energien werden die Energiequellen bezeichnet, die nach unseren Maßstäben praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen. Das...
1 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Erneuerbare Energie: Wasserkraft
Die Wasserkraft ist eine Technologie ist, die schon seit über 150 Jahren zur Gewinnung elektrischer Energie verwendet wird....
1 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Stromnetze: Prinzip
Stromnetze dienen der Verteilung von Strom vom Ort der Erzeugung zum Ort der Nachfrage. Das Stromnetz besteht aus verschiedenen...
1 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare
Strommärkte: Spotmarkt
Am Spotmarkt werden über eine Börse (EPEX Spot oder EXAA) kurzfristige Stromprodukte gehandelt. Am Day-Ahead kann bis 12:00 des Vortags...
1 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Erneuerbare Energie: Windenergie
Windenergieanlagen (WEA) wandeln - wie der Name schon verrät - Wind in Strom um. Aus der Drehbewegung des vom Wind angetriebenen Rotors...
2 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Erneuerbare Energie: Photovoltaik - Strom dank Sonne
Photovoltaik-Anlagen (PV) wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Eine PV-Anlage erzeugt Strom als Gleichstrom, ein...
1 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare